BANDEJA IM PADEL: EIN WICHTIGER VERTEIDIGUNGS-SCHLAG

October 8, 2024

Wenn du bereits länger im Bereich Padel aktiv bist, kennst du wahrscheinlich viele der Padel-Begriffe. Einige dieser Begriffe entsprechen Tennis-Begriffen wie der Vorhand-Volley, Rückhand-Volley und dem Smash. Die Technik, mit der diese Schläge ausgeführt werden, unterscheidet sich jedoch zwischen Tennis und Padel, aber darauf werden wir später eingehen. Neben diesen „Standard“-Schlägen hast du sicherlich auch spezifische Padel-Begriffe wie Bajada, Bandeja, Vibora und Chiquita gehört. Der Sport Padel stammt aus Mexiko und wurde in Ländern wie Spanien und Argentinien populär, weshalb viele Schläge spanische Namen haben. Jede Woche werden wir die Technik und Taktik hinter einem spezifischen Padel-Schlag beschreiben und erklären. Wir beginnen mit einem der wichtigsten Schläge im Padel: dem Bandeja.

DER BANDEJA IM PADEL

Fangen wir mit einer Definition an. Der Bandeja ist ein defensiver Schlag im Padel, der verwendet wird, wenn du dich in der Netzposition befindest und dein Gegner einen Lob spielt, der nicht weit genug im hinteren Feld landet. Das Hauptziel der Bandeja ist es, den Ball flach und lang über das Netz auf die andere Seite des Feldes zurückzuschlagen. Dieser flache, langsame Schlag erschwert es deinem Gegner, einen Angriff zu starten, und gibt dir die Möglichkeit, die Netzposition zu halten und das Spiel zu kontrollieren. Man kann den Bandeja am besten als Slice-Smash beschreiben. Der Ball sollte also nicht hoch abspringen, sondern flach bleiben.

DIE TECHNIK DER BANDEJA

Die richtige Technik ist entscheidend, um einen effektiven Bandeja zu schlagen. Hier sind die Schritte zur erfolgreichen Ausführung dieses Schlags:

  1. Vorbereitung: Beginne in der Netzposition und bleibe aufmerksam auf die Bewegungen deines Gegners. Sobald du siehst, dass dein Gegner einen Lob spielt, drehe dich seitlich, sodass du zum Zaun gerichtet bist. Mache kleine, schnelle Schritte nach hinten, um Platz für den Schlag zu schaffen. Halte dein Padel-Schläger hoch und deine freie Hand zeigt zum Ball.
  2. Ball schlagen: Versuche, den Ball auf Augenhöhe zu treffen, mit dem optimalen Treffpunkt neben dir und leicht vor dir. Bewege dein Padel-Schläger von oben nach unten, um dem Ball einen Slice-Effekt zu verleihen, ähnlich wie bei einem Vorhand-Slice im Tennis. Schwinge kräftig durch und konzentriere dich darauf, dem Ball so viel Slice wie möglich zu geben.
  3. Platzierung: Richte den Bandeja diagonal in eine Ecke des Feldes, abhängig von der Position deines Gegners. Ein diagonal geschlagener Ball gibt dir mehr Zeit, um zurück zur Netzposition zu kommen. Du kannst den Ball auch geradeaus spielen, um deinen Gegner zur Mitte des Feldes zu ziehen, damit du einen Angriff-Volley spielen kannst.

HÄUFIGE FEHLER BEI DER AUSFÜHRUNG EINER BANDEJA

Um ein Meister in der Bandeja zu werden, ist es wichtig, häufige Fehler zu vermeiden:

  1. Zu stark schlagen: Ein zu kräftiger Bandeja kann dazu führen, dass du die Netzposition verlierst, da der Ball weit vom Glas zurückspringt. Ein kontrollierter, nicht zu harter Schlag ist oft effektiver.
  2. Zu offener Schläger: Ein zu offener Schläger erschwert das Steuern des Bandejas, sodass der Ball oft hoch statt flach fliegt.
  3. Keine Seitlichen Position: Dies ist ein häufiger Fehler, bei dem die Füße, Hüften und der Körper nicht zum Zaun ausgerichtet sind. Dies macht es nahezu unmöglich, einen guten Bandeja zu schlagen.
  4. Schläger zu spät in Position bringen: Timing ist beim Bandeja entscheidend. Wenn du den Padel-Schläger zu spät vorbereitest, riskierst du, den Schlag zu verpassen.
  5. Ellenbogen zu niedrig: Ein zu niedriger Ellenbogen beeinträchtigt deine Fähigkeit, genügend Slice auf den Ball zu geben. Stelle sicher, dass du von oben nach unten schlägst.
  6. Zu großer Rückschwung: Ein zu großer Rückschwung kann zu kräftigen Schlägen und Kontrollproblemen führen. Halte die Bewegung kompakt und kontrolliert.
  7. Ball zu niedrig treffen: Obwohl du oft hörst, dass du den Bandeja auf Augenhöhe treffen sollst, ist es oft besser, den Ball etwas höher zu treffen, damit du mehr Zeit hast, den Ball flach zu halten und Slice zu spielen.
  8. Schläger unter dem Handgelenk senken: Im Gegensatz zum Tennis, bei dem du Topspin verwendest, sollst du bei dem Bandeja Slice spielen. Lasse den Schläger also nicht unter dein Handgelenk sinken.

LERN DIE BANDEJA MIT HILFE EINES PADELTRAINER

Der Bandeja ist einer der am häufigsten eingesetzten Schläge im Padel, und das Beherrschen dieses Schlags kann den Unterschied in deinem Spiel ausmachen. Mit einem guten ausgeführtem Bandeja kannst du die Kontrolle behalten, deinen Gegner unter Druck setzen und sogar die Netzposition zurückerobern. Es erfordert Übung und Geduld, um diese Technik zu perfektionieren, aber mit Engagement kannst du ein Meister des Bandejas werden und dein Padelspiel auf ein höheres Niveau bringen. Also buche einen Padelplatz, übe deinen Bandeja, vermeide häufige Fehler und werde ein Meister dieses wichtigen Padel-Schlags.

Möchtest du wichtige Padel-Schläge wie den Bandeja wirklich gut beherrschen? Buche Padeltraining bei unseren professionellen Trainern und erhalte die besten Padel-Tipps. Wir bieten Padeltraining für alle Padel-Niveaus an!