GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

Artikel 1 Definitionen

Sofern nicht ausdrücklich anders angegeben, haben die folgenden Wörter und Begriffe die ihnen in diesem Artikel zugewiesene Bedeutung.

1.1 Angebot / Angebote: Jedes Angebot von 4PM Sports B.V. zum Abschluss eines Vertrags;

1.2 Stornierung: Die schriftliche Mitteilung des Kunden an 4PM Sports B.V. 24 Stunden vor Inanspruchnahme der Dienstleistung, dass eine oder mehrere vereinbarte Dienstleistungen ganz oder teilweise nicht in Anspruch genommen werden, oder die schriftliche Mitteilung von 4PM Sports B.V. an den Kunden, dass eine oder mehrere vereinbarte Dienstleistungen ganz oder teilweise nicht erbracht werden;

1.3 Verbraucherkunden: Natürliche Personen, die nicht im Rahmen einer beruflichen oder geschäftlichen Tätigkeit handeln und mit 4PM Sports B.V. einen Vertrag abgeschlossen haben;

1.4 Dienstleistungen: Die von 4PM Sports B.V. erbrachten Dienstleistungen sind in folgende Gruppen unterteilt und können einzeln oder als Kombination als Paket in Anspruch genommen werden:

a. Gastronomiedienstleistungen: Bereitstellung von Speisen und/oder Getränken und/oder Unterkünften sowie Bereitstellung von (Saal-)Räumlichkeiten und Gelände; und/oder

b. Wellnessdienstleistungen: Wellness-Einrichtungen, Innen- und Außensaunen, Schwimmbäder, einschließlich Whirlpools, Quellbäder, Dampfkammern; und/oder

c. Vermietung von Padelplätzen (einzeln oder durch eine 10er-Karte) und Ausrüstung.

d. Padel-Dienstleistungen: Eine auf körperliche und/oder geistige Aktivität ausgerichtete Dienstleistung, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Unterricht.

Andere Dienstleistungen: Alle anderen von 4PM Sports B.V. angebotenen Dienstleistungen, die nicht unter Buchstabe a. bis d. fallen.

1.5 Dienstleistungsvertrag: Vertrag zwischen 4PM Sports B.V. und einem Kunden, der sich auf die Erbringung einer oder mehrerer Dienstleistungen bezieht;

1.6 Rechnungsbetrag: Der Gesamtbetrag, den der Kunde 4PM Sports B.V. gemäß einem oder mehreren Verträgen schuldet, sowie gemäß einer auf einem Vertrag beruhenden Dienstleistung(en), soweit anwendbar, zuzüglich eventueller weiterer gemäß diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen geschuldeter Beträge;

1.7 Feiertage: In den Niederlanden allgemein anerkannte Feiertage;

1.8 Gast: Die natürliche Person(en), für die 4PM Sports B.V. gemäß einem mit dem Kunden geschlossenen Vertrag eine oder mehrere Dienstleistungen erbringen soll(en). Wenn in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Gast oder Kunde die Rede ist, ist sowohl der Gast als auch der Kunde gemeint, es sei denn, aus dem Inhalt der Bestimmung und ihrem Zweck ergibt sich zwangsläufig, dass nur einer von beiden gemeint sein kann;

1.9 Güter: Alle Waren, einschließlich Geld, Geldwerte und geldwerte Papiere;

1.10 Kunde: Verbraucherkunden und Geschäftskunden gemeinsam;

1.11 Kaufvertrag: Jeder Vertrag, der zwischen 4PM Sports B.V. und dem Kunden über den Verkauf und die Lieferung von Produkten durch 4PM Sports B.V. geschlossen wird, sowie jede Änderung oder Ergänzung dessen sowie alle (Rechts-)Handlungen zur Vorbereitung und Durchführung dieses Kaufvertrages;

1.12 No-Show: Die Nichtinanspruchnahme durch einen Kunden und/oder Gast ohne Stornierung von einer oder mehreren aufgrund eines Vertrags von 4PM Sports B.V. bereitgestellten Dienstleistungen;

1.13 Verträge: Dienstleistungsverträge und/oder Kaufverträge;

1.14 Produkte: Alle Produkte, wie zum Beispiel – jedoch nicht ausschließlich – Padelprodukte, die von 4PM Sports B.V. in ihren Geschäften zum Verkauf angeboten werden;

1.16 Erbringung von Dienstleistungen: Die Bereitstellung von Dienstleistungen durch 4PM Sports B.V., einschließlich aller damit verbundenen Arbeiten und Dienstleistungen, und dies in weitestem Sinne;

1.17 Geschäftskunden: Rechtspersonen oder Gesellschaften, die mit 4PM Sports B.V. einen Vertrag abgeschlossen haben;

1.18 10er-Karte: Eine 10er-Karte berechtigt zu 10-maligem Bahnverleih. Die 10er-Karte ist ab dem Tag des Kaufs 12 Monate gültig. Wenn nicht alle zehn Fahrten innerhalb des Gültigkeitszeitraums erfolgen, hat der Kunde keinen Anspruch auf Rückerstattung der nicht genutzten Fahrten.

1.19 Die Artikeltitel dienen ausschließlich als Referenz. Daraus können keine Rechte abgeleitet werden.

1.20 In diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen beziehen sich Verweise auf gesetzliche Bestimmungen auf die gesetzlichen Bestimmungen in der Fassung zum Zeitpunkt der Festlegung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

1.21 In diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen umfasst, sofern der Kontext dies erfordert, der Singular auch den Plural und umgekehrt.

1.22 Mit Ausnahme etwaiger gesetzlicher Kündigungsrechte werden Zahlungen für Unterricht, Einzelverkauf und 10er-Karten nicht zurückerstattet und sind nicht übertragbar.

Artikel 2 GELTUNGSBEREICH DER ALLGEMEINEN GESCHÄFTSBEDINGUNGEN 2.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Angebote und Verträge sowie für alle daraus resultierenden und darauf aufbauenden Verpflichtungen und Dienstleistungen.

2.2 Wenn die Allgemeinen Geschäftsbedingungen auf einen Vertrag angewendet wurden, gelten sie automatisch – ohne dass dies noch gesondert zwischen den betreffenden Parteien vereinbart werden muss – für jeden später zwischen den Parteien geschlossenen Vertrag, es sei denn, es wurde ausdrücklich schriftlich etwas anderes vereinbart.

2.3 Die Anwendbarkeit allgemeiner oder spezieller von der Kunde verwendeter Bedingungen wird ausdrücklich von 4PM Sports B.V. abgelehnt, es sei denn, und nachdem die betreffenden Bedingungen ausdrücklich schriftlich von 4PM Sports B.V. auf einen Vertrag angewendet wurden. Die Akzeptanz der Anwendung von Kundenbedingungen auf einen Vertrag auf diese Weise bedeutet keineswegs, dass diese Bedingungen stillschweigend auch auf jeden später geschlossenen Vertrag anwendbar sind.

2.4 Abweichungen von diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind nur wirksam, wenn sie von Fall zu Fall schriftlich und ausdrücklich von 4PM Sports B.V. gegenüber dem Kunden bestätigt wurden.

2.5 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten auch für alle natürlichen Personen, juristischen Personen und Gesellschaften, die 4PM Sports B.V. nutzt oder genutzt hat, um einen Vertrag abzuschließen und/oder durchzuführen und Dienstleistungen zu erbringen, sowie allgemein im Rahmen des Betriebs von 4PM Sports B.V..

2.6 Im Falle der Nichtigkeit oder Anfechtung einer oder mehrerer Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen durch den Kunden bleiben die übrigen Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen uneingeschränkt auf den Vertrag anwendbar. Die Parteien werden sich beraten, um eine nichtige oder angefochtene Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen durch eine Bestimmung zu ersetzen, die gültig bzw. nicht anfechtbar ist und die dem Zweck und dem Sinn der nichtigen bzw. angefochtenen Bestimmung so weit wie möglich entspricht.

2.7 Soweit ein Vertrag von einer oder mehreren Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen abweicht, geht die Regelung des Vertrags vor. Die übrigen Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen bleiben in diesem Fall uneingeschränkt auf den Vertrag anwendbar.

2.8 Falls von diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen Übersetzungen erstellt wurden, gilt die Version in niederländischer Sprache vor den Versionen in anderen Sprachen.

2.9 Auf jeden Dienst finden auch die Hausregeln von 4PM Sports B.V. Anwendung. Diese sind integraler Bestandteil dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen. 4PM Sports B.V. wird die Hausregeln für die Kunden und/oder Gäste an einem gut sichtbaren Ort aushängen oder in schriftlicher Form aushändigen. Kunden und/oder Gäste sind verpflichtet, die Hausregeln zu befolgen.

2.10 Die 4PM Sports Family of Companies umfasst The Padellers Exploitatie B.V., Padel Bookingtool B.V. und The Padelstore Exploitatie B.V.

ARTIKEL 3 RESERVERUNGEN UND ZUSTANDEKOMMEN VON DIENSTLEISTUNGSVEREINBARUNGEN

3.1 Wenn ein Kunde und/oder Gast eine oder mehrere Dienstleistungen nutzen möchte, müssen diese Dienstleistungen rechtzeitig schriftlich, telefonisch oder elektronisch (online) über die Website von 4PM Sports B.V. reserviert werden. Für die reservierten Dienstleistungen kann nach Ermessen von 4PM Sports B.V. eine vollständige oder teilweise Vorauszahlung verlangt werden. Diese Vorauszahlung muss gemäß den Bestimmungen von Artikel 4 dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Abrechnung und Zahlung) erfolgen.

3.2 Vereinbarungen kommen zustande, wenn 4PM Sports B.V. oder ein Vertreter von 4PM Sports B.V. eine Buchung/Reservierung des Kunden schriftlich bestätigt oder wenn 4PM Sports B.V. die Buchung/Reservierung des Kunden durchführt. Eine Vereinbarung kommt auch durch die Akzeptanz eines Angebots durch den Kunden zustande. Änderungen, Ergänzungen und/oder Erweiterungen einer Vereinbarung sind nur bindend, wenn sie schriftlich und ausdrücklich vereinbart wurden. Die Vereinbarung tritt an die Stelle und ersetzt alle vorherigen Angebote, Korrespondenz, Vereinbarungen oder andere Kommunikation zwischen den Parteien, die vor Abschluss der Vereinbarung stattgefunden haben, unabhängig davon, ob sie von der Vereinbarung abweichen oder im Widerspruch dazu stehen. Zusagen und Vereinbarungen von Untergebenen oder Vertretern von 4PM Sports B.V. binden 4PM Sports B.V. nur gegenüber dem Kunden, wenn diese Zusagen und/oder Vereinbarungen von 4PM Sports B.V. schriftlich gegenüber dem Kunden bestätigt wurden.

3.3 Innerhalb von vierundzwanzig (24) Stunden nach einer (Online-)Reservierung erhält der Kunde eine E-Mail mit einer Buchungsbestätigung und einem Link zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen von 4PM Sports B.V. oder einem Vertreter von 4PM Sports B.V. Diese Buchungsbestätigung dient als Nachweis für die Buchung. Der Kunde ist verpflichtet, die Buchungsbestätigung zu überprüfen und 4PM Sports B.V. unverzüglich schriftlich über etwaige Irrtümer in Bezug auf die Buchung/Reservierung zu informieren. Andernfalls erfolgt die Durchführung der Buchung wie in der Buchungsbestätigung angegeben. Alle Buchungen, ob online oder nicht, sind nur gültig, wenn sie von 4PM Sports B.V. oder einem Vertreter von 4PM Sports B.V. per E-Mail bestätigt wurden. Der Geschäftskunde kann bis eine Woche vor dem Beginn der vom Geschäftskunden reservierten Dienstleistung(en) Änderungen an der Gruppengröße vornehmen, wie in der Reservierungsbestätigung angegeben. Wenn die Anzahl der Personen zum Zeitpunkt des Beginns der vom Geschäftskunden reservierten Dienstleistung(en) weniger ist als eine Woche zuvor angegeben, werden dem Geschäftskunden die Kosten für die Anzahl der Personen, die weniger als eine Woche zuvor angegeben wurde, in voller Höhe in Rechnung gestellt.

3.4 Alle von 4PM Sports B.V. gemachten Angebote im Zusammenhang mit dem Abschluss von Vereinbarungen und der Erbringung von Dienstleistungen sind unverbindlich und basieren auf „solange der Vorrat (bzw. die Kapazität) reicht“ und können von 4PM Sports B.V. jederzeit widerrufen werden, auch wenn sie eine Annahmefrist enthalten. Wenn 4PM Sports B.V. innerhalb einer unter Berücksichtigung der Umstände angemessenen Frist nach der Annahme durch den Kunden von diesem Vorbehalt Gebrauch macht, gilt die beabsichtigte Vereinbarung als nicht zustande gekommen, und 4PM Sports B.V. und der Kunde und/oder der Gast werden die im Rahmen der Durchführung der Vereinbarung getroffenen Handlungen rückgängig machen, wobei sich 4PM Sports B.V. und der Kunde und/oder der Gast gegenseitig jede vernünftigerweise erforderliche Unterstützung gewähren werden.

3.5 Alle von 4PM Sports B.V. bereitgestellten Bilder, Beschreibungen, Maßangaben und sonstigen Informationen sind für 4PM Sports B.V. nicht verbindlich und dienen nur dazu, einen allgemeinen Eindruck von der Qualität der von 4PM Sports B.V. angebotenen Dienstleistungen zu vermitteln. 4PM Sports B.V. übernimmt keine Haftung für fehlerhafte Bilder, fehlerhafte Beschreibungen, fehlerhafte Maß- und Gewichtsangaben sowie sonstige fehlerhafte Informationen.

3.6 Alle Angebote von 4PM Sports B.V. werden nach bestem Wissen und Gewissen direkt oder indirekt abgegeben. 4PM Sports B.V. garantiert jedoch nicht, dass es in diesem Zusammenhang zu keinen Abweichungen kommt.

3.7 Optionen werden grundsätzlich nicht gewährt. Wenn eine Option gewährt wird, kann dies nur schriftlich erfolgen. Optionen werden mit einem im Voraus festgelegten Ablaufdatum gewährt. Eine Option, die nicht spätestens am Ablaufdatum vom Kunden in eine tatsächliche Reservierung umgewandelt wird, oder von der der Kunde schriftlich erklärt hat, davon keinen Gebrauch zu machen, gilt als erloschen, ohne dass hierfür eine Kündigung durch 4PM Sports B.V. erforderlich ist.

3.8 Vereinbarungen, die von Vermittlern im Namen von Kunden abgeschlossen wurden, sei es im Namen ihrer Beziehung(en) oder nicht, gelten als auch für Rechnung und Gefahr dieser Vermittler geschlossen. 4PM Sports B.V. ist den Vermittlern keine Provision oder Gebühr schuldig, es sei denn, es wurde schriftlich ausdrücklich etwas anderes vereinbart. Die Kunden und Vermittler haften solidarisch für die Zahlung des Fälligen. Die vollständige oder teilweise Zahlung des Fälligen durch den Kunden an 4PM Sports B.V. wird den Vermittler in gleicher Weise befreien.

3.9 4PM Sports B.V. kann das Zustandekommen einer Vereinbarung jederzeit aus welchem Grund auch immer ablehnen, es sei denn, eine solche Ablehnung erfolgt nur aus einem oder mehreren Gründen, die in Artikel 429 quater des Strafgesetzbuches (Diskriminierung) genannt sind. 4PM Sports B.V. hat das Recht, Kunden und/oder Gästen den Zugang zum Standort und/oder Restaurantbetrieb sowie das Angebot von Dienstleistungen zu verweigern, wenn dies nach ihrer Einschätzung für einen normalen/geordneten Geschäftsbetrieb erforderlich ist.

ARTIKEL 4 ABRECHNUNG UND ZAHLUNG

4.1 Der Kunde und/oder Gast schuldet den in der Vereinbarung festgelegten Preis, der zu dem Zeitpunkt gilt, zu dem die Dienstleistung(en) erbracht werden soll(en), einschließlich der Preise, die auf Listen aufgeführt sind, die von 4PM Sports B.V. an einem für Kunden und/oder Gäste sichtbaren Ort angebracht sind oder in einer Liste enthalten sind, die Kunden und/oder Gästen, wenn nötig auf Anfrage, ausgehändigt wird. Eine Liste gilt als für Kunden und/oder Gäste sichtbar angebracht, wenn sie in öffentlich zugänglichen Räumen von 4PM Sports B.V. sichtbar ist und/oder auf der Website veröffentlicht wird.

4.2 Für zusätzliche Dienstleistungen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Nutzung von Garderobe, Garage/Parkplatz, Safe, WLAN, kann von 4PM Sports B.V. eine zusätzliche Gebühr verlangt werden.

4.3 Alle Rechnungen, einschließlich Stornierungs- oder No-Show-Rechnungen, sind vom Kunden und/oder Gast fällig, sobald sie ihm präsentiert werden.

4.4 Solange Kunden und/oder Gäste nicht vollständig und ordnungsgemäß allen Verpflichtungen gegenüber 4PM Sports B.V. nachgekommen sind, ist 4PM Sports B.V. berechtigt, alle Waren, die von Kunden und/oder Gästen mitgebracht wurden und sich in den Räumlichkeiten von 4PM Sports B.V. befinden, einzubehalten, bis Kunden und/oder Gäste ihre Verpflichtungen gegenüber 4PM Sports B.V. vollständig und ordnungsgemäß erfüllt haben.

4.5 Wenn eine andere Zahlungsmethode als direkte Zahlung vereinbart wurde, sei es in bar, per Karte, im Voraus oder bei Ankunft, müssen Rechnungen, unabhängig von der Höhe, innerhalb von vierzehn (14) Tagen nach Rechnungsdatum von Kunden und/oder Gästen an 4PM Sports B.V. gezahlt werden. Wenn eine Rechnung nachgesandt wird, ist 4PM Sports B.V. jederzeit berechtigt, Kunden und/oder Gästen eine Kreditbeschränkungsgebühr in Höhe von zwei Prozent (2%) des Rechnungsbetrags in Rechnung zu stellen, die entfällt, wenn der Kunde die Rechnung rechtzeitig und vollständig begleicht.

4.6 Wenn die rechtzeitige und vollständige Zahlung ausbleibt, befindet sich der Geschäftskunde ohne weitere Mahnung in Verzug. Der Verbraucherkunde ist nach schriftlicher Mahnung und einer Frist von vierzehn (14) Tagen, um die Forderung von 4PM Sports B.V. noch zu begleichen, in Verzug.

4.7 Wenn der Kunde und/oder Gast in Verzug ist, muss er 4PM Sports B.V. alle außergerichtlichen Inkassokosten auf der Seite von 4PM Sports B.V. erstatten. Die außergerichtlichen Inkassokosten werden in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Bestimmungen berechnet.

4.8 Darüber hinaus ist der Geschäftskunde, wenn er in Verzug ist, verpflichtet, einen Betrag in Höhe von zwei Prozent (2%) über dem gesetzlichen Zinssatz auf die geschuldete Summe zu zahlen. Ein Teil eines Monats wird bei der Berechnung der geschuldeten Zinsen als ganzer Monat angesehen.

4.9 4PM Sports B.V. hat ein Zurückbehaltungsrecht an den von Kunden und/oder Gästen mitgebrachten Waren zur Sicherung offener Forderungen gegenüber Kunden und/oder Gästen im Zusammenhang mit Gastronomiedienstleistungen, unabhängig davon, ob diese mit weiteren Dienstleistungen ergänzt werden. Wenn 4PM Sports B.V. Waren hat und der Kunde und/oder Gast, von dem 4PM Sports B.V. die Waren erhalten hat, drei (3) Monate in Verzug gerät, ist [***] berechtigt, diese Waren nicht länger aufzubewahren.

4.10 Jede Zahlung des Kunden und/oder Gastes wird, unabhängig von etwaigen Anmerkungen oder Bemerkungen des Kunden und/oder Gastes bei dieser Zahlung, als zur Tilgung der Schuld des Kunden und/oder Gastes an [***] in folgender Reihenfolge angesehen: a. die Kosten der Exekution; b. die außergerichtlichen und gerichtlichen Einziehungskosten; c. die Zinsen; d. die Schadensersatzforderung; e. der Hauptbetrag.

4.11 Sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde, erfolgt die Zahlung in Euro.

4.12 Unbeschadet zwingender gesetzlicher Bestimmungen hat der Kunde und/oder Gast nicht das Recht, seine Zahlungsverpflichtungen gegenüber 4PM Sports B.V. auszusetzen und/oder mit Zahlungsverpflichtungen von 4PM Sports B.V. gegenüber dem Kunden und/oder Gast aufzurechnen.

4.13 4PM Sports B.V. ist berechtigt, alle Forderungen gegenüber dem Kunden und/oder Gast mit jeder Schuld zu verrechnen, die 4PM Sports B.V. gegenüber dem Kunden und/oder Gast oder mit dem Kunden und/oder Gast verbundenen (Rechts-)Personen hat.

4.14 4PM Sports B.V. is, based on its assessment of the creditworthiness of the Customer, at all times entitled to request security or full or partial advance payment for the fulfillment of due and undue payment obligations. If and as long as the Customer defaults on the requested security or full or partial advance payment, 4PM Sports B.V. is authorized to suspend its obligation to deliver.

4.15 Complaints of any kind regarding the execution of an Agreement by 4PM Sports B.V. do not suspend the payment obligation of the Customer and/or Guest and can only be communicated to 4PM Sports B.V. in writing.

4.16 4PM Sports B.V. has no obligation with respect to a submitted claim if the Customer and/or Guest has not timely and fully complied with all obligations towards 4PM Sports B.V. (both financial and otherwise).

4.17 A claim related to a service provided by 4PM Sports B.V. cannot affect previously delivered or yet-to-be-delivered services, even if these services are or will be performed for the execution of the same Agreement.

Artikel 5 STORNIERUNG DURCH DEN KUNDEN

5.1 Wenn Kunden eine Reservierung stornieren, muss dies spätestens 24 Stunden vor Beginn der Dienstleistung erfolgen. Eine mündliche Stornierung verleiht dem Kunden keine Rechte. Bei einer Stornierung werden dem persönlichen Buchungskonto des Kunden Gutschriften in Höhe des Buchungsbetrags hinzugefügt.

5.2 Bei einem Nichterscheinen (No-Show) ist der Kunde in allen Fällen verpflichtet, den Rechnungsbetrag für die vereinbarten Dienstleistungen zu bezahlen.

5.3 Beträge, die aufgrund einer Stornierung durch den Kunden bereits an Dritte gezahlt wurden, sind vom Kunden jederzeit in vollem Umfang an 4PM Sports B.V. zu erstatten.

5.4 Wenn eine Reservierung vorgenommen wurde, gelten für Stornierungen folgende Bedingungen:

a. Bei einer Stornierung mehr als vierundzwanzig (24) Stunden vor dem Beginn der vom Kunden reservierten Dienstleistung(en) ist kein Betrag fällig. Eventuell im Voraus gezahlte Kosten werden unter Abzug von Verwaltungskosten erstattet.

b. Bei einer Stornierung weniger als vierundzwanzig (24) Stunden vor dem Beginn der vom Kunden reservierten Dienstleistung(en) ist der vollständige Rechnungsbetrag fällig.

Artikel 6 LIEFERUNG VON PRODUKTEN UND GEFahrenübergang

6.1 Die Lieferung der Produkte erfolgt am vereinbarten Ort der Parteien.

6.2 Die von 4PM Sports B.V. angegebenen Lieferfristen sind als Richtwerte zu betrachten und niemals als feste Termine anzusehen. Im Falle verspäteter Lieferung muss 4PM Sports B.V. spätestens innerhalb von zwei (2) Werktagen schriftlich durch den Kunden und/oder Gast in Verzug gesetzt werden. In diesem Fall muss der Kunde und/oder Gast 4PM Sports B.V. eine angemessene Frist einräumen, um ihren Verpflichtungen nachzukommen. Eine Überschreitung der vereinbarten Lieferzeit berechtigt in keinem Fall zu Schadensersatz.

6.3 Wenn die Lieferung der vom Kunden und/oder Gast bestellten Produkte nicht möglich ist, weil das Produkt nicht verfügbar ist, wird 4PM Sports B.V. den Kunden und/oder Gast so bald wie möglich informieren. Innerhalb von dreißig Tagen nach dieser Benachrichtigung wird 4PM Sports B.V. dem Kunden und/oder Gast das gezahlte Geld zurückerstatten.

6.4 Falls Produkte von Kunden und/oder Gästen nicht in Empfang genommen werden, ist 4PM Sports B.V. berechtigt, die betreffenden Produkte vollständig auf Kosten und Risiko des Kunden und/oder Gastes zu lagern.

6.5 In dem Moment, in dem der Kunde und/oder Gast die Produkte in Empfang nimmt, geht das Risiko der Beschädigung und/oder des Verlusts der Produkte auf den Kunden und/oder Gast über.

Artikel 7 INSPEKTION UND REKLAMATIONSRECHT FÜR PRODUKTE

7.1 Der Kunde und/oder Gast ist verpflichtet, die Produkte unverzüglich nach Lieferung auf etwaige Mängel und/oder Beschädigungen zu überprüfen. Etwaige Mängel und/oder Beschädigungen sind dem 4PM Sports B.V. innerhalb von zwei Werktagen nach Lieferung schriftlich mitzuteilen, andernfalls ist das 4PM Sports B.V. berechtigt, diesbezügliche Beanstandungen nicht zu berücksichtigen.

7.2 Der Kunde und/oder Gast kann keinerlei Ansprüche geltend machen, wenn die Benachrichtigung an 4PM Sports B.V. später erfolgt als zwei Werktage nach dem Zeitpunkt, zu dem der Kunde und/oder Gast die etwaigen Mängel und/oder Beschädigungen vernünftigerweise hätte entdecken können.

7.3 Die Rücksendung der Produkte an 4PM Sports B.V. kann nur nach vorheriger schriftlicher Zustimmung von 4PM Sports B.V. erfolgen. Im Falle einer Rücksendung müssen sich die Produkte im Originalzustand und in der Originalverpackung befinden.

7.4 Die Kosten für die Rücksendung trägt der Kunde und/oder Gast.

7.5 Wenn die Beanstandung von 4PM Sports B.V. für berechtigt erachtet wird, hat 4PM Sports B.V. ohne weitere Schadenersatzpflicht die Wahl, entweder die betreffenden Produkte zu ersetzen oder für die Produkte eine Gutschrift bis maximal zum Rechnungsbetrag auszustellen.

7.6 Das Vorhandensein eines Mangels und/oder einer Beschädigung gemäß diesem Artikel berechtigt den Kunden und/oder Gast nicht dazu, die Zahlungsverpflichtungen auszusetzen.

Artikel 8 GARANTIEN FÜR PRODUKTE

8.1 Sofern nicht schriftlich anders vereinbart, garantiert 4PM Sports B.V. keine anderen Eigenschaften als diejenigen, die in den von ihr verwendeten Beschreibungen und Spezifikationen aufgeführt sind.

8.2 Wenn 4PM Sports B.V. Produkte an den Kunden und/oder Gast liefert, die sie von ihren Zulieferern erhalten hat, haftet 4PM Sports B.V. gegenüber dem Kunden und/oder Gast niemals für eine weitergehende Garantie oder Haftung, als die, auf die 4PM Sports B.V. gegenüber ihren Zulieferern Anspruch erheben kann.

Artikel 9 HAFTUNG UND HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG

9.1 Verbraucher-Kunden: 4PM Sports B.V. haftet für Schäden, die der Kunde und/oder Gast erleidet und die auf eine 4PM Sports B.V. zuzurechnende Verletzung der Vertragspflichten zurückzuführen sind. Für eine Entschädigung kommt jedoch nur der Schaden in Frage, den 4PM Sports B.V. versichert hat oder vernünftigerweise versichert haben sollte – angesichts der Art des Geschäfts von 4PM Sports B.V. und des Marktes, auf dem sie tätig ist – und nur bis zur Höhe des Betrags, den der Versicherer gegebenenfalls auszahlt.

Nicht für eine Entschädigung in Frage kommen:

a. Vermögensschäden, wie – aber nicht beschränkt auf – Geschäftsschäden, Folgeschäden, Verzugsschäden und entgangener Gewinn;

b. Schäden, die durch das Handeln oder Unterlassen des Kunden und/oder Gastes oder Dritter in Verletzung von von 4PM Sports B.V. oder dem Hersteller und/oder Lieferanten der Produkte erteilten Anweisungen bzw. in Verletzung des Vertrags und/oder der Allgemeinen Geschäftsbedingungen verursacht wurden;

c. Schäden, die direkt aufgrund von falschen, unvollständigen und/oder mangelhaften Informationen beruhen, die dem 4PM Sports B.V. von oder im Namen des Kunden und/oder Gastes zur Verfügung gestellt wurden.

9.2 Geschäftskunden: Die Parteien schließen jegliche Haftung von 4PM Sports B.V. gegenüber dem Kunden und/oder Gast aus. Wenn Billigkeit und Angemessenheit dem entgegenstehen, kommt nur der Schaden für eine Entschädigung in Frage, den 4PM Sports B.V. versichert hat oder vernünftigerweise versichert haben sollte – angesichts der Art des Geschäfts von 4PM Sports B.V. und des Marktes, auf dem sie tätig ist – und nur bis zur Höhe des Betrags, den der Versicherer gegebenenfalls auszahlt.

9.3 Wenn:

a. es für 4PM Sports B.V. zum Zeitpunkt des Abschlusses des Vertrags nicht oder nicht zu angemessenen Bedingungen möglich ist, eine Versicherung abzuschließen oder danach zu angemessenen Bedingungen zu verlängern;

b. der Versicherer die Zahlung des betreffenden Schadens nicht vornimmt;

c. der betreffende Schaden nicht durch die Versicherung abgedeckt ist;

wird die Entschädigung auf das Dreifache des Betrags beschränkt, den 4PM Sports B.V. für den Vertrag (ohne Mehrwertsteuer) mit dem Kunden und/oder Gast vereinbart hat, mit einem Höchstbetrag von 1.000 € (eintausend Euro).

9.4 Der Kunde und/oder Gast stellt 4PM Sports B.V. von allen Ansprüchen Dritter wegen Schäden frei, die durch oder im Zusammenhang mit von 4PM Sports B.V. erbrachten Dienstleistungen und/oder gelieferte Produkte verursacht wurden, soweit 4PM Sports B.V. gegenüber dem Kunden und/oder Gast für einen solchen Schaden ebenfalls nicht haftbar wäre.

9.5 Unbeschadet der vorstehenden Bestimmungen haftet 4PM Sports B.V. nicht für Schäden oder Verluste von Gütern, die von einem Gast und/oder Kunden mitgebracht wurden. Der Geschäftsk

unde stellt 4PM Sports B.V. von Ansprüchen der Gäste diesbezüglich frei. Diese Bestimmung gilt nicht, soweit die Beschädigung oder der Verlust auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit von 4PM Sports B.V. zurückzuführen ist.

9.6 Wenn 4PM Sports B.V. Waren von Kunden und/oder Gästen in Empfang nimmt und/oder aufbewahrt oder wenn Waren auf jede erdenkliche Weise, an jedem Ort und von jeder Person deponiert, aufbewahrt und/oder hinterlassen werden, ohne dass 4PM Sports B.V. hierfür eine Vergütung verlangt, haftet 4PM Sports B.V. niemals für Schäden an oder im Zusammenhang mit diesen Waren, die auf jede erdenkliche Weise entstehen, es sei denn, die Schäden sind direkt auf Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit von 4PM Sports B.V. zurückzuführen.

9.7 Im Moment des Entstehens oder der Feststellung von Defekten oder Beschädigungen an den gemieteten Gütern ist der Kunde und/oder Gast verpflichtet, das diensthabende Personal von 4PM Sports B.V. oder den Vermieter unverzüglich zu informieren. Die Kosten für die Reparatur von Schäden, die an den gemieteten Gütern entstanden sind und die auf das Verschulden des Kunden, seiner Gäste und/oder Besucher zurückzuführen sind, sei es durch Fahrlässigkeit, Vernachlässigung, unzureichende Aufsicht oder auf andere Weise, gehen zu Lasten des Kunden und/oder Gastes, dies unter dem Vorbehalt der Beurteilung durch 4PM Sports B.V.

9.8 Der Kunde und/oder Gast haftet 4PM Sports B.V. gegenüber für alle direkten und indirekten Schäden, die 4PM Sports B.V. und/oder jeden Dritten, der in der Ausführung der Dienstleistungen involviert ist oder sein wird, als direkte oder indirekte Folge einer zurechenbaren Vertragsverletzung (Pflichtverletzung) und/oder unerlaubten Handlung durch den Kunden und/oder Gast oder diejenigen, die ihn/sie begleiten, sowie für alle Schäden, die durch ein Tier und/oder eine Substanz und/oder einen Gegenstand verursacht werden, von dem sie Inhaber sind oder der sich in ihrer Aufsicht befindet. Der Kunde und/oder Gast ist selbst für eine angemessene Versicherung verantwortlich, die mögliche Schäden abdeckt, die durch oder infolge der Nutzung der Dienstleistungen entstehen können, wie eine Krankenversicherung mit Zusatzdeckung und eine Haftpflichtversicherung für Schäden, die der Benutzer einem Dritten zufügt. 4PM Sports B.V. haftet nicht für Schäden, die der Benutzer und/oder ein Dritter durch oder infolge der Nutzung des Ortes und/oder der Teilnahme an Aktivitäten erleiden könnte. Dieser Haftungsausschluss gilt nicht nur für kleinere Schäden, sondern ausdrücklich auch für schwerwiegende Schadensarten wie alle möglichen Schäden infolge schwerer Verletzungen oder Todes.

9.9 Wie bereits erwähnt, muss der Kunde und/oder Gast selbst ausreichend gegen das Risiko von materiellen und immateriellen Schäden versichert sein, die er oder ein Angehöriger im Falle seines Todes, seiner Verletzung oder Krankheit erleiden könnte, die durch seine Nutzung des Ortes verursacht wurde.

9.10 Der Kunde und/oder Gast erklärt, sich darüber im Klaren zu sein, dass die Teilnahme eine gute Gesundheit sowohl in psychischer als auch in physischer Hinsicht erfordert, und erklärt, dass er diese Anforderung erfüllt und dass er sich durch Training und auf andere Weise ausreichend auf die Aktivität(en) vorbereitet hat, an der er oder sie teilnimmt. [***] haftet nicht für das Auftreten von Verletzungen. Der Kunde und/oder Gast handelt auf eigene Gefahr.

9.11 Schäden an oder an Eigentum von [4PM Sports B.V., die durch einen Kunden und/oder Gast oder mitverursacht durch einen Benutzer verursacht wurden, werden ganz oder teilweise dem Kunden in Rechnung gestellt.

9.12 Bei der gleichzeitigen Nutzung durch mehrere Personen ist der Kunde für alle Gäste gesamtschuldnerisch haftbar.

9.13 Der Kunde und/oder Gast ist verpflichtet, alle Maßnahmen zu ergreifen, um zu verhindern, dass Schäden an den gemieteten Gütern oder Belästigungen für mögliche Mitbenutzer der gemieteten Güter entstehen. Hierfür sind bestimmte Verhaltensregeln zu beachten, einschließlich eines Verbots von:

• Rauchen und/oder Verzehr von Speisen an nicht dafür bestimmten Orten;

• Betreten von Spielflächen mit Straßenschuhen oder mit Schuhen, die nicht den speziellen Anforderungen für die jeweilige Spielfläche entsprechen;

• Nutzung von Geräten oder Materialien ohne die erforderliche Berechtigung.

9.14 Bei unsachgemäßer Nutzung durch den Kunden und/oder Gast des Dienstes hat 4PM Sports B.V. das Recht, dem Kunden und/oder Gast den Zugang zu den gemieteten Gütern zu verweigern, ohne dass dies zu einer Rückerstattung des gezahlten Rechnungsbetrags führt.

9.15 Bei Entstehung oder Feststellung von Defekten oder Beschädigungen an den gemieteten Gütern ist der Kunde und/oder Gast verpflichtet, dies dem diensthabenden Personal von 4PM Sports B.V. oder dem Vermieter sofort mitzuteilen. Die Kosten für die Reparatur von Schäden, die an den gemieteten Gütern entstanden sind und die auf das Verschulden des Kunden, seiner Gäste und/oder Besucher zurückzuführen sind, sei es durch Fahrlässigkeit, Vernachlässigung, unzureichende Aufsicht oder auf andere Weise, gehen zu Lasten des Kunden und/oder Gastes, dies unter dem Vorbehalt der Beurteilung durch 4PM Sports B.V.

Artikel 10 HÖHERE GEWALT

10.1 Als höhere Gewalt für 4PM Sports B.V., die dazu führt, dass eine dadurch verursachte Pflichtverletzung 4PM Sports B.V. nicht zurechenbar ist, gilt jede vorhersehbare oder unvorhersehbare, vorhersehbare oder unvorhersehbare Umstände, die die Durchführung des Vertrags durch 4PM Sports B.V. so erschweren, dass die Durchführung des Vertrags unmöglich oder unzumutbar wird, dies nach Beurteilung von 4PM Sports B.V.

10.2 Höhere Gewalt im Sinne von Artikel 10.1 umfasst in jedem Fall – daher nicht ausschließlich – ein Versäumnis aufgrund von (a) Problemen und/oder schwerwiegenden Störungen im Produktionsprozess bei Zulieferern, einschließlich Versorgungsunternehmen, (b) Nichtlieferung notwendiger Materialien durch Dritte, (c) Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit von Hilfspersonen, (d) Streiks, (e) übermäßiger Krankenstand des Personals, (f) Brand, (g) außergewöhnliche Wetterbedingungen (wie Überschwemmungen), (h) staatliche Maßnahmen (sowohl national als auch international), einschließlich Ein- und Ausfuhrverbote und Ein- und Ausfuhrbeschränkungen, (i) Krieg, Mobilmachung, Unruhen, Aufruhr, Ausnahmezustand, (j) Sabotage, (k) Verkehrsunterbrechungen, (l) Maschinenschaden und/oder (m) Transportverzögerung, (n) Pandemie/Epidemie einschließlich behördlicher Regelungen zur Bekämpfung einer Pandemie/Epidemie, (o) Wetterbedingungen, die den Platz unbespielbar machen (nach Beurteilung von 4PM Sports B.V.).

10.3 Im Falle höherer Gewalt hat 4PM Sports B.V. die Wahl, entweder die Durchführung des Vertrags auszusetzen, bis die Situation höherer Gewalt aufgehört hat zu bestehen, oder den Vertrag, ob nach anfänglicher Wahl zur Aussetzung oder nicht, ganz oder teilweise zu kündigen. Der Kunde und/oder Gast hat in beiden Fällen keinen Anspruch auf Schadensersatz. Wenn der Zeitraum, in dem die Erfüllung der Verpflichtungen durch 4PM Sports B.V. aufgrund höherer Gewalt unmöglich ist, länger als dreißig (30) Tage dauert, ist auch der Kunde und/oder Gast berechtigt, den Vertrag teilweise (für die Zukunft) zu kündigen, wobei 4PM Sports B.V. befugt ist, für bereits erbrachte Dienstleistungen eine Rechnung zu stellen. Bei teilweiser Kündigung besteht keine Verpflichtung zur Erstattung des (eventuellen) Schadens.

10.4 Wenn 4PM Sports B.V. zum Zeitpunkt des Eintritts höherer Gewalt bereits teilweise ihren Verpflichtungen nachgekommen ist oder nur teilweise ihren Verpflichtungen nachkommen kann, ist sie berechtigt, diesen Teil gesondert zu berechnen, und der Kunde und/oder Gast ist verpflichtet, diese Rechnung zu begleichen, als handele es sich um einen separaten Vertrag.

Artikel 11 GEFUNDENE GEGENSTÄNDE

Artikel 11 GEFUNDENE GEGENSTÄNDE

11.1 Gegenstände, die von einem Kunden und/oder Gast im Gebäude und den Nebengebäuden von 4PM Sports B.V. verloren oder zurückgelassen wurden und von diesem gefunden werden, müssen unverzüglich bei 4PM Sports B.V. abgegeben werden.

11.2 Von Gegenständen, deren rechtmäßiger Eigentümer sich nicht innerhalb von sechzig (60) Tagen nach deren Abgabe bei [4PM Sports B.V. gemeldet hat, erwirbt 4PM Sports B.V. das Eigentum.

11.3 Wenn 4PM Sports B.V. dem Kunden und/oder Gast zurückgelassene Gegenstände zusendet, erfolgt dies vollständig auf Kosten und Risiko des Kunden und/oder Gastes. 4PM Sports B.V. ist niemals zur Zusendung verpflichtet.

Artikel 12 GEISTIGES UND INDUSTRIELLES EIGENTUM

12.1 Alle (geistigen und industriellen) Eigentumsrechte, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Urheberrechte und Datenbankrechte, an allen Gegenständen und/oder den Ergebnissen von Dienstleistungen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Kopien, Modelle, Zeichnungen, Entwürfe, Dokumentation, fotografische Aufnahmen, Filme, Informationsmittel, Ausrüstung und Software (in Objekt- und Quellcode), Daten und Datenbanken, Formen und Matrizen, die Gegenstand und/oder sich ergeben aus und/oder verwendet wurden bei der Erfüllung der Verpflichtungen aus dem Vertrag zwischen 4PM Sports B.V. und dem Kunden und/oder Gast, liegen bei 4PM Sports B.V.

12.2 4PM Sports B.V. behält sich das Recht vor, Bild- und/oder Tonaufnahmen zu machen und diese Aufnahmen in jeder Form und auf jede Weise zu vervielfältigen und/oder öffentlich zugänglich zu machen zu Werbezwecken. Der Kunde erklärt sich hiermit einverstanden und verzichtet bereits jetzt auf das Recht, sich gegen die Verwendung seines Porträts im Rahmen der Veröffentlichung und Vervielfältigung dieser Aufnahmen zu wehren. Kunden und/oder andere Personen, die in den Aufnahmen erscheinen, können keine Ansprüche auf Entschädigung geltend machen.

Artikel 11 GEFUNDENE GEGENSTÄNDE

11.1 Gegenstände, die von einem Kunden und/oder Gast im Gebäude und den Nebengebäuden von 4PM Sports B.V. verloren oder zurückgelassen wurden und von diesem gefunden werden, müssen unverzüglich bei 4PM Sports B.V. abgegeben werden.

11.2 Von Gegenständen, deren rechtmäßiger Eigentümer sich nicht innerhalb von sechzig (60) Tagen nach deren Abgabe bei [4PM Sports B.V. gemeldet hat, erwirbt 4PM Sports B.V. das Eigentum.

11.3 Wenn 4PM Sports B.V. dem Kunden und/oder Gast zurückgelassene Gegenstände zusendet, erfolgt dies vollständig auf Kosten und Risiko des Kunden und/oder Gastes. 4PM Sports B.V. ist niemals zur Zusendung verpflichtet.

Artikel 12 GEISTIGES UND INDUSTRIELLES EIGENTUM

12.1 Alle (geistigen und industriellen) Eigentumsrechte, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Urheberrechte und Datenbankrechte, an allen Gegenständen und/oder den Ergebnissen von Dienstleistungen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Kopien, Modelle, Zeichnungen, Entwürfe, Dokumentation, fotografische Aufnahmen, Filme, Informationsmittel, Ausrüstung und Software (in Objekt- und Quellcode), Daten und Datenbanken, Formen und Matrizen, die Gegenstand und/oder sich ergeben aus und/oder verwendet wurden bei der Erfüllung der Verpflichtungen aus dem Vertrag zwischen 4PM Sports B.V. und dem Kunden und/oder Gast, liegen bei 4PM Sports B.V.

12.2 4PM Sports B.V. behält sich das Recht vor, Bild- und/oder Tonaufnahmen zu machen und diese Aufnahmen in jeder Form und auf jede Weise zu vervielfältigen und/oder öffentlich zugänglich zu machen zu Werbezwecken. Der Kunde erklärt sich hiermit einverstanden und verzichtet bereits jetzt auf das Recht, sich gegen die Verwendung seines Porträts im Rahmen der Veröffentlichung und Vervielfältigung dieser Aufnahmen zu wehren. Kunden und/oder andere Personen, die in den Aufnahmen erscheinen, können keine Ansprüche auf Entschädigung geltend machen.

Artikel 13 VERARBEITUNG VON PERSONENBEZOGENEN DATEN

13.1 Sofern 4PM Sports B.V. personenbezogene Daten (wie in der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr (DSGVO) definiert) verarbeitet oder verarbeiten lässt, wird 4PM Sports B.V. in Bezug auf die Verarbeitung dieser Daten die einschlägigen Gesetze und Vorschriften einhalten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die DSGVO. In diesem Fall wird 4PM Sports B.V. als Verantwortlicher für die Verarbeitung im Sinne der DSGVO betrachtet.

13.2 4PM Sports B.V. wird die personenbezogenen Daten nicht für einen anderen Zweck verwenden als für die Durchführung des Vertrags und wird nicht mehr personenbezogene Daten verarbeiten, als dafür strikt erforderlich ist. 4PM Sports B.V. ergreift angemessene technische und organisatorische Maßnahmen im Sinne der DSGVO, Seite 19 von 20.

13.3 4PM Sports B.V. erfüllt ihre eigenen Verpflichtungen und leistet Unterstützung für den Kunden und/oder Gast, um dessen Verpflichtungen aus der DSGVO zu erfüllen. Dazu gehören auf jeden Fall auch die Rechte des Kunden und/oder Gastes (einer betroffenen Person im Sinne der DSGVO), einschließlich, aber nicht beschränkt auf das Recht auf Zugang und das Recht auf Löschung von Daten.

13.4 Ein möglicher Verstoß gegen die Verpflichtungen aus diesem Artikel 20 und der DSGVO wird 4PM Sports B.V. dem Kunden und/oder Gast unverzüglich mitteilen. 4PM Sports B.V. wird ein Verarbeitungsverzeichnis führen, in dem alle möglichen Verstöße aufgezeichnet werden.

13.5 Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Artikel 14 AUFLÖSUNG

14.1 Falls der Kunde und/oder Gast eine oder mehrere seiner Verpflichtungen aus dem Vertrag nicht oder teilweise nicht erfüllt, gerät der Kunde und/oder Gast automatisch in Verzug, und 4PM Sports B.V. ist berechtigt, den Vertrag ohne weitere Mahnung und ohne gerichtliche Intervention einseitig ganz oder teilweise durch schriftliche Benachrichtigung an den Kunden und/oder Gast aufzulösen und/oder ihre Verpflichtungen aus dem Vertrag auszusetzen, ohne dass 4PM Sports B.V. zu irgendwelchen Schadensersatzverpflichtungen verpflichtet ist und unter Vorbehalt etwaiger weiterer Rechte von 4PM Sports B.V., einschließlich des Rechts auf vollständigen Schadensersatz. Alle Forderungen, die 4PM Sports B.V. in diesen Fällen gegen den Kunden und/oder Gast haben oder erwerben kann, werden sofort und in voller Höhe fällig.

14.2 Im Falle von Insolvenz, Zahlungsaufschub, Stilllegung, Liquidation/Tod oder Übernahme oder einer damit vergleichbaren Situation (des Unternehmens) des Kunden und/oder Gastes oder wenn der Geschäftskunde sein Unternehmen einstellt oder wenn das Gesetz zur Schuldenbereinigung natürlicher Personen (WSNP) auf den Verbraucher-Kunden anwendbar wird oder wenn auf einen erheblichen Teil des Vermögens des Kunden und/oder Gastes Beschlagnahme erfolgt oder wenn der Kunde und/oder Gast nicht mehr als fähig erachtet wird, die Verpflichtungen aus dem Vertrag zu erfüllen, gerät der Kunde und/oder Gast automatisch in Verzug, und 4PM Sports B.V. ist berechtigt, den Vertrag ohne weitere Mahnung und ohne gerichtliche Intervention einseitig durch schriftliche Benachrichtigung ganz oder teilweise aufzulösen, ohne dass 4PM Sports B.V. zu irgendwelchen Schadensersatzverpflichtungen verpflichtet ist und unter Vorbehalt ihrer weiteren Rechte, einschließlich des Rechts von 4PM Sports B.V. auf vollständigen Schadensersatz.

Artikel 15 ABSCHLIESSENDE BESTIMMUNGEN UND VERFALLFRISTEN

15.1 4PM Sports B.V. ist jederzeit berechtigt, Änderungen an diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen vorzunehmen. Änderungen treten zu dem auf der Website www.thepadellers.nl angekündigten Zeitpunkt in Kraft. 4PM Sports B.V. wird die geänderten Allgemeinen Geschäftsbedingungen rechtzeitig den Kunden und/oder Gästen aushändigen. Falls kein Zeitpunkt des Inkrafttretens mitgeteilt wurde, treten Änderungen gegenüber Kunden und/oder Gästen in Kraft, sobald ihnen die Änderung mitgeteilt wurde.

15.2 Die Ungültigkeit einer oder mehrerer Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen berührt die Gültigkeit aller anderen Bestimmungen nicht. Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen aus irgendeinem Grund ungültig sein, so gelten die Parteien als vereinbart, dass eine gültige Ersatzbestimmung getroffen wurde, die die ungültige Bestimmung in Inhalt und Umfang so weit wie möglich ersetzt.

15.3 Ein Versäumnis einer Partei bei einem Vertrag, ein Recht aus einem Vertrag auszuüben oder dessen Ausübung zu verschieben, gilt nicht als Verzicht auf ein solches Recht, es sei denn, in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder im Vertrag ist etwas anderes bestimmt. Die einfache oder teilweise Ausübung eines Rechts aus einem Vertrag durch eine Partei schließt die weitere oder umfassendere Ausübung dieses Rechts oder anderer Rechte nicht aus, es sei denn, in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder im Vertrag ist etwas anderes bestimmt.

15.4 Mitteilungen an 4PM Sports B.V. im Rahmen eines Vertrags und/oder der Erbringung von Dienstleistungen und/oder dem Verkauf und der Lieferung von Produkten müssen schriftlich erfolgen.

15.5 Unbeschadet zwingender gesetzlicher Bestimmungen verfallen Ansprüche und andere Befugnisse des Kunden und/oder Gastes, aus welchem Grund auch immer, gegenüber 4PM Sports B.V. in Bezug auf erbrachte Dienstleistungen und/oder gelieferte Produkte zwölf (12) Monate nach dem Datum, an dem der Kunde und/oder Gast von der Existenz dieser Rechte und Befugnisse Kenntnis erlangt hat oder vernünftigerweise hätte Kenntnis erlangen können, jedoch für den Fall, dass innerhalb dieser Frist keine schriftliche Forderung bei 4PM Sports B.V. eingegangen ist, ohne Berücksichtigung dieses Zeitraums.

15.6 Unbeschadet zwingender gesetzlicher Bestimmungen verfällt jede Rechtsklage, die durch schriftliche Forderung des Kunden und/oder Gastes bei 4PM Sports B.V. im Zusammenhang mit von ihr erbrachten Dienstleistungen und/oder gelieferten Produkten eingeleitet wurde, wenn 4PM Sports B.V. nicht innerhalb von zwölf (12) Monaten nach Erhalt der entsprechenden schriftlichen Forderung vor Gericht gebracht wird.

Artikel 16 ANWENDBARES RECHT UND STREITIGKEITEN

16.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen unterliegen niederländischem Recht.

16.2 Alle Streitigkeiten jeglicher Art, einschließlich solcher, die nur von einer der Parteien als solche betrachtet werden, die im Zusammenhang mit dem Vertrag oder den Verträgen, die sich daraus ergeben, zwischen 4PM Sports B.V. und dem Kunden und/oder Gast entstehen können, werden ausschließlich vor dem Gericht Noord-Holland, Standort Amsterdam, entschieden, es sei denn, ein Verbraucher-Kunde wählt innerhalb eines Monats, nachdem sich 4PM Sports B.V. schriftlich gegenüber dem Kunden und/oder Gast auf diese Klausel berufen hat, die Beilegung des Streits vor dem nach dem Gesetz zuständigen Gericht.